
Warum dein Geld nie reicht
Ok, vielleicht hast Du meine 3 Artikel mit den insgesamt 33 Tipps gelesen (hier geht’s zu Teil 1), wie Du deine Einnahmen erhöhen kannst, gelesen. Wahrscheinlich hast Du dann auch gelesen, wie Du das Richtige
In meinem Blog findest Du jede Menge Artikel rund um das Finanztraining. Lass dich inspirieren und mache gern die Übungen, um Kopf und Konto mehr in Balance zu bringen.
Beim Finanztraining geht es in erster Linie um’s Verlernen, denn bevor Du dich mit neuen Ideen befassen kannst, ist es wichtig, dass Du dir alte Pfade bewusst machst und vor allem bisherige Denkweisen hinter Dir lässt. Lass dich inspirieren und sei ein wenig offen für neue Ideen. Glaube mir, manchmal dauert es ein wenig, bis der Groschen fällt…
Seht es mir nach, wenn noch nicht alle Artikel aktualisiert sind, die meisten sind von 2018 und ich habe es doch leider deutlich schleifen lassen.
Ok, vielleicht hast Du meine 3 Artikel mit den insgesamt 33 Tipps gelesen (hier geht’s zu Teil 1), wie Du deine Einnahmen erhöhen kannst, gelesen. Wahrscheinlich hast Du dann auch gelesen, wie Du das Richtige
Alle reden immer davon, du sollst “gut mit Geld umgehen”. Ich auch, ich weiß. Aber was heißt das denn überhaupt? Was machen Menschen, die “gut mit Geld umgehen”? Im heutigen Artikel werde ich dir ein
Ok, ich verstehe dich. Das Thema Geld erscheint dir ferner als der Mond. Geht ja schon irgendwie. Darf halt nix größeres passieren. Ist halt alles nicht so einfach heute. Mit den Gedanken findest du viele
Mein Motto ist ja “mehr Rock ‘n’ Roll auf deinem Konto” und dahinter steckt nichts anderes, als zu lernen, gut mit Geld umzugehen. Kurzum, seine Finanzen im Griff zu haben. Gut mit Geld umgehen heißt
Frauen und Mütter reden nicht gerne über Geld. Punkt. Das ist nun mal so. Und genau deswegen passieren all die Unglücke im Leben. Trennungen, Rosenkriege, Arbeitslosigkeit, Teilzeitbeschäftigung, Stress, Burnout und wie sie alle heißen. Und
Heute wird’s mal wieder ein wenig provokant, aber “Rebellion” ist ja ein Stück weit mein Ansatz;-) Gleich das böse “S-Wort” in der Überschrift, na sowas. Ist bewusst gewählt, damit Du weiter liest;-) “Kein Geld” ist