Gier frisst Hirn

« Back to Glossary Index

Gier ist eine der häufigsten Gründen, warum Menschen in Finanzgeschäften Geld verlieren. Entweder, weil sie Versprechungen glauben, die niemals wahr sein können, wenn man Themen wie das magische Dreieck beherrscht oder ein Verständnis von Rendite hat.Oder weil sie glauben, dass es immer nur nach oben geht, es an einer vernünftigen Strategie mangelt oder man grundätzlich dem Motto “immer mehr, immer mehr” folgt. Gier ist sicherlich auch einer der häufigsten Gründe, warum man auf Betrüger reinfällt.

“Gier frisst Hirn” hat sich umgangssprachlich eingebürgert, weil häufig das logische Denken aussetzt, wenn die Gier die Macht übernommen hat. Jürgen Wagner hat ein Buch dazu geschrieben, aber es handelt sich auch um eine allgemeingültige Börsenweisheit. Emotionsgeladenes Handeln führt meist zu Entscheidungen, die im Nachhinein als nicht klug einzustufen sind. Trading benötigt Wissen, Technik und Strategie, aber kein Emotionen.

« Back to Lexikon der Finanzbegriffe
Scroll to Top