« Back to Glossary Index
Auch kurz “Bausparer” genannt. Ist ein etwas aus der Mode gekommenes Konstrukt, bei dem man zuerst eine Ansparphase hat und sich damit einen vergünstigten Kredit “verdient”. Meist muss man 7 Jahre lang sparen, dann ist der Vertrag “zuteilungsreif” und man hat sich für das Darlehen “qualifiziert”. Gelegentlich wird das Konstrukt auch bei Finanzierungen angewandt, d.h. der eigentlich Kredit ist tilgungsfrei, man bezahlt die vereinbarten Zinsen immer auf den Ursprungsbetrag und dann wird über den Bausparer quasi eine “Sondertilgung” generiert und man zahlt dann den eigentlichen Kredit ab. Meist eine teure Variante der Finanzierung, aber manchmal die einzige Option.
« Back to Lexikon der Finanzbegriffe