Dispo

« Back to Glossary Index

Umgangssprachlich für Kontokorrentkredit. Dabei handelt es sich um eine Kreditlinie, die auf dem laufendem Konto (Girokonto) zur Verfügung gestellt wird und in wechselnder Höhe in Anspruch genommen werden kann. Es handelt sich dabei jedoch nicht um Kontoguthaben, sondern um einen Kredit, der über Zinsen bezahlt werden muss. Meist ist die regelmäßige Ausnutzung des Dispos der sichere Weg in die Schuldenfalle, weil das “Loch”, welches jeden Monat entsteht durch Ausnutzung und die Zinszahlungen immer größer wird. Von einer Überziehung spricht man, wenn entweder kein Dispo vereinbart ist und die Bank zulässt, dass man mit einem gewissen Betrag ins Minus rutscht. Oder wenn eine Kontokorrentlinie vereinbart ist (z.B. 5.000 EUR) und die Bank zulässt, dass man diese Linie noch etwas unterschreitet, also z.B. über 5.500 EUR verfügen kann.

« Back to Lexikon der Finanzbegriffe
Scroll to Top